THL Leistungsprüfung 2025: Team Gold 

Montag, 14.04.2025

Das Projekt THL-Leistungsprüfung konnte am 14 April 2025 erfolgreich abgeschlossen werden. 

10 Feuerwehler aus Lauterbach stellten sich in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Günding der Abnahme des Leistungsabzeichens in der technischen Hilfeleistung.

Beide Gruppen, eine reine Lauterbacher Gruppe und eine gemischte Gruppe, absolvierte die gestellten Aufgaben fehlerfrei. In der Prüfung müssen unsere Einsatzkräfte nicht nur das Einsatzszenario eines verunfallten Pkws mit eingeklemmter Person bewältigen, auch detaillierte Kenntnisse über technische Gerätschaften, deren Einsatzmöglichkeit und Unfallverhütungsvorschriften müssen sicher wiedergegeben werden. Für die Lauterbacher Gruppe ist diese Leistungsprüfung immer mit besonderer Vorbereitung verbunden, da wir selbst keine hydraulische Rettungsgeräte verlastet haben und so auch mit einem ungewohnten Fahrzeug arbeiten mussten. 

Das erste Mal legte Steffen Schreiber die Prüfung ab und konnte sich so über die erste Stufe in Bronze freuen. Carina Auracher, Thomas und Werner Seitz erreichten die Stufe 2 und erhielten das Abzeichen in Silber. Andreas Neuhäusler, Norbert Schmid, Markus Schneider, Stefan Solleder und Katharina Rzymbowski absolvierten die Prüfung zum 3 Mal und damit in Gold. Erwin Heinzinger erhielt das Abzeichen in der Stufe 4 Gold/Blau.