Verkehrsunfall mit 3 Pkw
Samstag, 07.11.2020 12:40 Uhr
3 verletzte Personen durch Pkw Unfall riefen uns am Samstag auf die Strecke zwischen Priel und Kreuzholzhausen. Ein missglücktes Überholmanöver endete mit 2 Pkw im Graben. Der First Responder des THW übernahm die Erstversorgung der Patienten und wurde durch uns unterstützt. Alle 3 Beteiligten waren nur leicht verletzt, Sie konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen. Die Strecke wurde für ca. 1,5 Stunden komplett gesperrt. Auch ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Nachdem Säubern der Fahrbahn wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
![]() |
![]() |
Kampf gegen die Wassermassen
Dienstag, 17.06.2020 20:09 Uhr
Der starke Regen der vergangenen Stunden forderte am Abend des 17. Juni unsere ganze Aufmerksamkeit. Dar Kanal und das Rückstaubecken in Neubaugebiet konnte die Wassermassen nicht mehr schnell genug abtransportieren. Das Wasser staute sich bereits den gesamten Hang der Schäfflerstraße zurück und drohte 2 Keller zu fluten. Gemeinsam mit dem THW, Kreisbrandmeister Böswirth und Unterstützung der Gemeinde suchten wir nach dem passenden Abfluss. Nachdem der Kanal in der Prieler Straße beschädigt ist und der Abfluss nach Priel bereits an seine Grenzen gekommen ist. Riskierten wir den Weg über den Kanal durch den Ort. Nach fast 5 Stunden wurden wir der Wassermassen Herr. 10 Einsatzkräfte konnten um 1 Uhr morgens wieder ins Trockene zurück.
Flächenbrand im Moos
Freitag, 24.04. 2020 11:45 Uhr
Die gemeldet Rauchentwicklung bei den Schrebergärten im Palsweiser Moos überraschte als kleiner Flächenbrand. Gemeinsam mit den Feuerwehren Eisolzried, Bergkirchen, Feldgeding und Sulzemoos schlossen wir den Kreis um die rauchende Fläche. Fast 400 qm Fläche hat sich der Brand genommen. Mit 7 Einsatzkräften von unserer Seite war der Einsatz nach ca. 1,5 Stunden abgeschlossen.
![]() |
![]() |
Vermeintlicher Bombenfund
Montag, 16.03.2020 11:47 Uhr
Mit dem ungewöhnlichen Einsatzstichwort „Amok/Bombenfund“ wurden wir nach Priel gerufen. Ein großes Aufgebot mit weitern Feuerwehren, Rettungsdienst und der Führungsriege mit Kreisbrandrat Franz Bründler sperre den Ortsteil Priel für den gesamten Verkehr weiträumig ab. Ein verdächtiges Objekt ist bei Bauarbeiten in der Straße nach Kreuzholzhausen entdeckt worden. Nach Eintreffen der Spezialisten der Kampfmittelbeseitigung konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden. Die Absperrmaßnahmen konnten nach ca. einer Stunde wieder aufgelöst werden.
Brandeinsatz am Karsamstag
Samstag, 20.04.2019, 21:30 Uhr
Zu den zahlreichen Osterfeuern in der Gemeinde gesellte sich am Karsamstag ein Brand im Palsweiser Moos.
Um 21:30 Uhr erreichte die Lauterbacher Truppe die Meldung über einen Freiflächenbrand. Vor Ort zeigte sich ein brennender Haufen aus Ästen und Sträuchern direkt unter einer Baumgruppe am Ende eines Feldweges.
Durch die große Trockenheit bestand akute Gefahr, dass der Brand sich weiter ausbreitet. Deshalb fiel die Entscheidung bis zum Eintreffen der Kameraden aus Eisolzried zunächst mit den Schnellangriff und dem Tankinhalt ein Übergreifen zu verhindern. Gleichzeitig wurde die Schlauleitung für die Wasserversorgung aus dem Hydranten vorbereitet.
Eisolzried ergänzte die fehlenden Meter Schlauch und sorgt für den Wassertransport zum Lauterbach 47/1. Mit 3 Rohren konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden.
Anschließend wurde die Fläche mit der Wärmebildkamera auf weitere Glutnester untersucht. Um 23 Uhr war es geschafft uns sämtliches Material wieder sicher verstaut.