Weinfest 2024
Samstag, 14.10.2023
Nero, Domina, Bacchus und Scheurebe und dazu eine leckere Brotzeit und an deftigen Zwiebelkuchen. Das Angebot des diesjährigen Weinfest fand wieder einmal zahlreichen Zuspruch.
Das Gerätehaus war bis auf den letzten Platz gefüllt und sogar noch weitere Sitzmöglichkeiten mussten nachgezogen werden, um allen Gästen einen schönen Abend zu ermöglichen. Wir freuen uns über den großen Zustrom zu unserm Weinfest und können auf einen gelungenen Abend zurückblicken. Das Küchenteam versorgt die hungrigen Gäste mit einer leckeren Auswahl vom Lindinger Martin Geräuchertem, Wurst und Käse. Die fleißigen Bedienungen sorgten dafür das keiner zulange auf die flüssige Begleitung warten musste.
Zu späterer Stunde wurde dann noch die Tanzfläche eröffnet und die ausgelassene Stimmung fand ihren Höhepunkt.
Dank der fleißigen Hände aller Feuerwehrler war auch am nächsten Tag schnell ein erfolgreicher Abschluss der Party geschafft.
Grillfest August 2023
Samstag, 12.08.2023
Nach vielen Regentagen überraschte der 12. August endlich mit Sommerwetter. Geradezu perfekt für unser Grillfest.
Knapp 70 Vereinsmitglieder durften wir bei diesjährigen Grillfest begrüßen. Die leckeren Würstl und Grillfleisch vom Martin Lindinger wurden von unserem Kassier und Grillmeister Michael Dutz wieder einmal auf heißer Flamme perfekt zubereitet.
Zahlreiche Salate und einige süße Leckereien unserer Gäste haben eine bunte Vielfalt auf die Teller gebracht. Die laue Sommernacht lud zu einem ausgiebigen Feier ein, dass auch gut genutzt wurde.
Kurzum ein gelungener Abend bei bestem Wetter. Dank der fleißigen helfenden Hände konnte auch das Auf- und Abbauen in kurzer Zeit erfolgreich abgeschlossen werden. Ein herzliche Dank an alle Helfer, Köche und Salatmeister. Schön, dass Ihr da wart.
Jahreshauptversammlung 2023
Freitag, 03. Februar 2023
Die Vorstandschaft freute sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung neben den Vertretern der Gemeinde und Thomas Burgmair von der Kreisbrandinspektion die zahlreich erschienenen Mitglieder zu begrüßen.
Trotz eines sehr ruhigen Jahres mit nur 6 Einsätzen, hat sich in der aktiven Mannschaft viel getan. Die „Eimer-Aktion“ im Juni brachte der aktiven Mannschaft 8 Neuzugänge. Im Frühjahr fand erstmalig das Abschlussmodul der MTA-Ausbildung gemeinsam mit der Feuerwehr Eisolzried statt, seit dem Sommer ist Markus Fischbacher als Gruppenführer ausgebildet.
Nach den Einschränkungen der letzten Jahre konnte 2022 wieder ein Vereinsausflug stattfinden. Der Besuch in Landshut mit Zwischenstopp im Weltwald bei Freising war eine gelungene Idee. In gewohnter Weise konnte auch das gut besuchte Weinfest als voller Erfolg verbucht werden.
Die Versammlung hatte auch einige Veränderungen zum Thema. Carina Auracher, Natalie Piller und Nina Preßmar verabschieden sich nach fast 10 Jahren aus Ihren Rollen für die Feuerwehr-Kids. Die Nachfolge wird durch Sabina Laut und Stefan Nickels bestritten, die bereits mit zahlreichen Ideen in das neue Amt gestartet sind.
Auch über Satzungsänderungen galt es abzustimmen, wie die Aufnahme des Datenschutzes, Eintrittsalter ab 6. Jahren und die Regeln zur Mitbestimmung. Zudem wurde der Mitgliedsbeitrag von 10 Euro auf 15 Euro erhöht.
Mitglieder, die seit langem dem Verein die Treue halten wurden von Johannes Groß und Katharina Schmid dafür ausgezeichnet. Ehrenmitglied Georg Hartmann wurde für 60 Jahre geehrt, Andreas Neuhäusler und Markus Resch für 30. Jahre. Zum 20-jährigen Jubiläum wurde Georg von Hundt, Michael und Martin Lindinger, Philipp und Manuel Reinbold, Alexander und Katharina Schmid, sowie Thomas Seitz gratuliert.
![]() |
![]() |
Festakt zum 125-jährem Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Oberbachern
Samstag, 29.10.2022
Als Patenverein durfte die Lauterbacher Wehr an den Festabend zum 125-jährigem Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Oberbachern teilnehmen. Die Fahnenabordnung sowie 1. Kommandantin Katharina Schmid und 1. Vorstand Johannes Groß begleiteten den Gottesdienst und Fahnenzug zum Gerätehaus. Pfarrer Albert Hack gestaltet eine besondere Messe, in dem er die Aufgaben der Feuerwehr "Retten, Löschen, Bergen, Schützen" und deren Bedeutung ins Zentrum seiner Predigt stellte. Anschließend folgte ein geselliger Abend im Schützenheim, der trotz einer kurzen Unterbrechung durch einen Einsatz für die Kameraden aus Bachern, nichts an Gemütlichkeit verlor.
Als kleines Geschenk für unsere Kameraden wurde ein Löscheimer mit Pflegemittel für das neue Fahrzeug und eine hochprozentigen Stärkung nach dem Einsatz übergeben.
Weinfest 2022
Samstag, 15.10.2022
Wieder lud die Feuerwehr alle Lauterbacher und Lauterbacherinnen zum Weinfest ins Gerätehaus ein. Die Fahrzeughalle verwandelt sich für einen wunderschönen Abend in eine schön dekorierte Festhalle. Das leckere Angebot aus Frankenweine, Brotzeit vom Martin Lindinger und selbstgemachter Zwiebelkuchen sorgte wiedermal für zahlreiche Besucher. Bereits 30 Minuten nach Beginn mussten 4 weitere Tische besorgt werden, um allen Gästen einen schönen Abend zu bereiten.
Die musikalische Gestaltung sorgte zu späterer Stunde dann noch für einige Tanzrunden. Eröffnet wurde der Tanz vom DJ und stellvertretendem Jugendwart Marcus Eichholz. Gegen halb vier verabschiedeten sich die letzte Gäste und die Vorstandschaft konnte auf ein gelungenen Abend zurückblicken.
Am nächsten Morgen war dank der zahlreichen Helfer die Rückverwandlung in ein Gerätehaus schnell geschafft. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Gäste für diesen schönen Abend.
![]() |
![]() |